GHL PAB CABLE 1,0 Meter (PL-0682)
GHL KH Director & GHL Doser 2.2 Ext., 4 Pumpen Set, weiß, Schuko (PL-1952)
Reagent 500ml
Enthält: anorganische Säure <3%, Langzeitstabilisatoren
Achtung!
Gefahrenhinweis(e):
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sei
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H355: Kann die Atemwege reizen
Ab einem Bestellwert von 50,00 € liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
GHL KH Director & GHL Doser 2.2 Ext., 4 Pumpen Set, weiß, Schuko (PL-1952)
Set beinhaltet:
Vollautomatisches Messen und Regeln von KH im Meerwasseraquarium!
Eine stabile Alkalinität ist ein wichtiger, wenn nicht der wichtigste Aspekt im Meerwasseraquarium. Will man optimale Wachstumsbedingungen für seine Korallen erreichen, dann ist die regelmäßige Alkalinitätsmessung ein Muss.
Der neue KH Director® kann Sie dabei unterstützen. Mit seiner Hilfe können Sie die Alkalinität vollautomatisiert messen und regeln und so ganz einfach ein außergewöhnlich gutes und gesundes Korallenwachstum erhalten.
“Keep it steady“ mit dem neuen KH Director®!
GHL KH Director® – Features
Reagent 500ml
Enthält: anorganische Säure <3%, Langzeitstabilisatoren
Achtung!
Gefahrenhinweis(e):
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sei
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H355: Kann die Atemwege reizen
Sicherheitshinweise):
P102: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
P234: Nur im Originalbehälter aufbewahren.
P302: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontakt entfernen
Linsen, falls vorhanden und einfach zu machen. Spülen Sie weiter.
P390: Verschütte Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden
Der KH Director wurde als Zubehör-Gerät konzipiert und benötigt zum Betrieb entweder einen GHL Doser 2 Standalone oder einen ProfiLux Aquariencomputer mit GHL Doser 2 Slave, siehe Konfigurationen weiter unten.
Die beiden Eingänge und der Ausgang des KH Directors werden an 3 Dosierpumpen eines GHL Doser 2 (2.1) angeschlossen. Die präzisen Dosierpumpen übernehmen die Förderung der Flüssigkeiten
Dem KH Director wird zuerst eine Probe des Aquarienwassers zugeführt. Nachfolgend wird unter langsamer Zugabe einer weiteren Flüssigkeit (Reagent) und Messung des pH-Wertes der KH-Wert präzise ermittelt. Das Probenwasser wird im Anschluss wieder abgepumpt und wird in einem separaten Behälter zur späteren Entsorgung gesammelt.
GHL ist es bewusst, dass die laufenden Kosten für die automatische KH Messung und Regelung eine wichtige Rolle spielen. Für den KH Director war es besonders wichtig, diese Kosten zu berücksichtigen und ein hocheffizientes und kosteneffektives Produkt zu entwickeln. Eine 1000ml Flasche Reagenz kann bis zu 3 Monate ausreichen wenn 4x pro Tag gemessen wird, bei einem KH-Wert von 8. Die pH-Elektrode, welche im KH Director verwendet wird, wurde speziell für KH Messungen designed und hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 1 – 2 Jahren.
Der KH Director kann auf 2 Arten betrieben werden:
Der KH Director® wird über den ProfiLux Aquatic Bus (PAB) mit dem GHL Doser 2 (2.1) Standalone verbunden.
In dieser Konfiguration hat der GHL Doser die Kontrolle über den Messvorgang: Er steuert seine Dosierpumpen und die Ventile im KH Director®, wertet die Messergebnisse aus und berechnet den KH-Wert.
Der KH Director® wird über den ProfiLux Aquatic Bus (PAB) mit dem ProfiLux 3 (3.1, 4) und einem GHL Doser 2 (2.1) Slave verbunden.
In dieser Konfiguration hat der ProfiLux die Kontrolle über den Messvorgang: Er steuert die Dosierpumpen im Doser und die Ventile im KH Director®, wertet die Messergebnisse aus und berechnet den KH-Wert.