- Abschäumer & Zubehör
- Aquarien & Technikbecken
- Beleuchtung
- Bodengrund
- Dekoration & Steine
- Filter & Filtermedien
- Förderpumpen
- Futter und Zubehör
- Geschenkideen
- Heil & Pflegemittel
- Heizung & Kühlung
- Kalkreaktoren & Kalkrührer
- Luftpumpen
- Meersalze
- Mess- & Regeltechnik
- Apogee
- Aqua Medic
- Aquarioom
- ARKA Aquatics
- ATI
- AutoAqua
- Bubble Magus
- D-D
- Ecotech Marine
- Eheim
- Eve
- Fauna Marin
- GHL
- Grotech
- HANNA instruments
- Innovative Marine
- JBL
- Kamoer
- Pacific Sun
- Red Sea
- Reef Factory
- Rowa
- Royal Exclusiv
- Schego
- Seneye
- Tropic Marin
- TropTronic
- Tunze
- Vertex
- Osmoseanlagen & Zubehör
- Ozonisatoren & Zubehör
- PVC Fittings & Zubehör
- Schläuche & Zubehör
- Spurenelemente - Zusätze
- Strömungspumpen & Wellengeneratoren
- UV-C Wasserklärer & Ersatzlampen
- Wassertests
- Zubehör
Niveau
Der ProfiLux Computer bietet Ihnen mit den Niveausensoren folgende Einsatzmöglichkeiten:
- Füllstandsregelung mit einem Sensor
- Füllstandsregelung mit zwei Sensoren (Min.+Max.)
- Automatischer Wasserwechsel
- Leckage-Überwachung
Die optischen Sensoren und die Schwimmerschalter können grundsätzlich für alle Anwendungen verwendet werden, wobei die optischen Sensoren gegenüber Verschmutzungen etwas unempfindlicher sind.
Die berührungslosen Sensoren haben den Vorteil, dass Sie außerhalb des Beckens platziert werden können (sie messen durch die Scheibe) und daher vor Verunreinigungen besser geschützt sind. Ebenso von Vorteil ist die einfache Montage. Sie werden von Außen an die Scheibe geklebt, so dass störende Kabel im Aquarium vermieden werden können. Sie sind ideal zur Füllstandsregelung und Leckageüberwachung geeignet.
Der Nachteil dieser Sensoren ist, dass durch die hohe Empfindlichkeit auch schon wenig Wasser als Füllstand registriert wird, so z.B. am Glas herunterlaufendes Spritzwasser. Schon eine feuchte Scheibe wird den berührungslosen Sensor aktivieren. Aus diesem Grund sollte der berührungslose Sensor nicht erste Wahl sein, wenn die Scheibe oberhalb der Wasseroberfläche andauernd feucht oder verschmutzt ist. Ein Einsatz im Abschäumer wird aus diesem Grund ebenfalls nicht empfohlen.
Der berührungslose Sensor ist auch nicht für den automatischen Wasserwechsel geeignet, da die Scheibe beim Wasserwechsel auch oberhalb des Wasserstandes feucht bleibt. Der Sensor würde also einen Wasserstand registieren.

Tunze Osmolator® (3155.000)
- -10%
- -10%
Tunze Care Magnet nano (0220.010)
- -6%
- -10%
Maxspect RSX 100W
- -12%
Maxspect RSX 200W
- -12%
ARKA Aquatics Core ACS180 Abschäumer
- -10%
ARKA Aquatics Core ACS280 Abschäumer
- -10%
GHL ProfiLux 4 Mega-Set 6E, Weiß, Schuko (PL-1728)
- -7%
GHL ProfiLux 4 Mega-Set 6E, Schwarz, Schuko (PL-1727)
- -7%
Tunze Macro Algae Reactor 3181
- -5%
Aqua Medic Helix Max 2.0 - 55W
- -10%
Royal Exclusiv Bubble King® Double Cone 150 mit Red Dragon X DC 12V
- -10%
D-D Skimmer Guardian
- -5%
ARKA AQUATICS MYAQUA 1900
- -10%
Royal Exclusiv Mini Bubble King 200 VS21 mit RDX DC 24V / extra schmale VS
- -7%
Hanna Instruments Monitor für Meerwasseraquarien | pH, Salzgehalt, Temperatur (HI981520)
- -7%